Die populärsten Kryptowährungen

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren stark an Popularität dazugewonnen, was nicht nur mehr Menschen auf den Plan gerufen, sondern auch immer mehr Unternehmen und Organisationen dazu gebracht selbst aktiv zu werden. 

Mittlerweile gibt es eine nahezu unübersichtliche Anzahl an Kryptowährungen auf dem Markt, was die Auswahl der richtigen Kryptowährung für eine eigene Investition erschweren kann. Aus eben diesem Grund wollen wir im Rahmen dieses Beitrags einen Blick auf populäre Kryptowährungen werfen und erklären, warum diese so interessant sind. 

Bitcoin

Bitcoin darf natürlich in keiner Auflistung der populärsten Kryptowährungen fehlen. Als beliebteste Kryptowährung überhaupt und als langjähriges Projekt gehört der Bitcoin nicht nur bei vielen Privatinvestoren, sondern auch bei Unternehmen, wie etwa Tesla und Microstrategy zum Investmentportfolio. 

Darüber hinaus hat Bitcoin auch den größten Wert unter den Kryptowährungen und gilt nach wie vor als digitales Gold und insbesondere langfristig als sichere Geldanlage. 

Ethereum

Ethereum ist die zweitbeliebteste Kryptowährung auf der Welt und kann vor allem durch eine bessere Blockchain, welche beispielsweise auch die sogenannten Smart Contracts für Unternehmen zulässt, überzeugen. Darüber hinaus ist Ethereum auch umweltfreundlicher als Bitcoin und hat eine ebenfalls sehr große Marktkapitalisierung. 

Obwohl der Wert von Ethereum deutlich unter dem vom Bitcoin liegt, sehen viele Experten eine interessante Zukunft für Ethereum, weil es auf der besseren Technologie aufbaut und die Blockchain für mehr Optionen verwendet werden kann. 

Tether

Tether ist ein sogenannter Stablecoin, also eine Kryptowährung, die an ein reales Zahlungsmittel, in diesem Fall den US-Dollar gekoppelt ist. Damit ist sie deutlich weniger volatil als andere Kryptowährungen und bietet eine größere Planungssicherheit, mit der man agieren kann. 

Das ist insbesondere dann interessant, wenn Sie vorhaben Ihr Geld langfristig in Kryptowährungen zu investieren und durch Staking anzulegen, wodurch Sie immer wieder Zinsen darauf bekommen. 

Cardano

Ebenfalls interessant ist Cardano, welcher der native Coin der Cardano-Blockchain ist und als Kryptowährung der dritten Generation bezeichnet wird. Hierbei wird die Blockchain nämlich in zwei Schichten aufgeteilt, welche die Transaktionsgeschwindigkeiten erhöhen und eine bessere Nutzererfahrung ermöglichen sollen. 

Damit stellt Cardano für technikbegeisterte Menschen eine interessante Möglichkeit der Geldanlage dar, die in der Zukunft vermutlich noch deutlich mehr an Popularität gewinnen wird. 

  1. Avalanche

Avalanche ist der native Coin der Avalanche Plattform und verspricht die schnellste Abwicklung von Smart Contracts. Darüber hinaus wird Avalanche dazu genutzt, um die Transaktionsgebühren auf der Plattform zu bezahlen und durch die sogenannten Subnets haben auch eigenständige Entwickler die Möglichkeit Blockchains auf der Avalanche Plattform zu programmieren. 

Hierfür setzt Avalanche auch auf Solidity, die Programmiersprache der Ethereum-Blockchain, die eine einfache Programmierung ermöglichen soll. Damit ist Avalanche in jedem Fall für die Zukunft und möglicherweise bevorstehende Änderungen gerüstet. 

Wie Sie sehen konnten, gibt es aktuell zahlreiche, interessante Möglichkeiten in Sachen Kryptowährungen, auf die Sie auf die eine oder andere Art und Weise setzen können. Dabei spielt es meist keine Rolle, ob Sie daran interessiert sind, Ihr Geld langfristig anzulegen oder stattdessen doch lieber auf eine Technologie zu setzen, welche zukunftsträchtig ist. 

In jedem Fall sollten Sie, falls Sie Interesse an einer Kryptowährung haben, noch einmal weitere Informationen einholen, um sich und Ihr Geld absichern zu können. 

©2023 12kreditrechner